- Verlagsangestellter
- Ver·lags·an·ge·stell·te(r)f(m) sb who works for a publisher▪ \Verlagsangestellter/ \Verlagsangestellterr sein to work for a publisher
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Hermann Herberts — (* 4. April 1900 in Cronenberg; † 25. Dezember 1995 in Wuppertal) war ein deutscher Journalist und Politiker (USPD, SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete … Deutsch Wikipedia
Adolf Leweke — (* 18. Dezember 1892 in Elberfeld; † 23. Februar 1970 in Remagen) war ein hessischer Politiker (CDU) und ehemaliger Abgeordneter der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß Hessen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie … Deutsch Wikipedia
Carl Bodmer — Karl Bodmer 1877 Tafel an Bodmers Geburtshaus in Zürich … Deutsch Wikipedia
Dietrich Hildebrandt — (* 31. Dezember 1944 in Luckenwalde) ist Lehrer, Verlagsangestellter und Politiker (nacheinander SDS, Kommunistische Hochschulgruppe, KBW (1973 bis 1977)[1], danach Komitees für Demokratie und Sozialismus und Bündnis 90/Die Grünen). Dietrich… … Deutsch Wikipedia
Ernst-Georg Hüper — Ernst Georg „Egon“ Hüper (* 20. Mai 1926 in Empelde; † 24. Januar 1993 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia
Ernst-Otto Schlöpke — (* 12. August 1922 in Neustadt in Holstein; † 11. Juni 2011 in Lilienthal[1]) war ein norddeutscher Heimatschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Franklin Kopitzsch — (* 11. September 1947 in Neustadt an der Orla) ist ein deutscher Historiker. Leben Der in Thüringen geborene Franklin Kopitzsch lebt seit 1956 in Hamburg und ist seit 1965 Mitglied der SPD. Nach seinem Studium der Mittleren und Neueren Geschichte … Deutsch Wikipedia
Fritz Ausländer — Fritz (Arthur Hugo) Ausländer (* 24. November 1885 in Königsberg (Preußen); † 21. Mai 1943 in Berlin) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Literaturangaben … Deutsch Wikipedia
Georg-Peeter Meri — (* 8. Oktober 1900 in Koltschanowo bei Sankt Petersburg, Russland; † 10. Juni 1983 in Tallinn) war ein estnischer Diplomat, Schriftsteller und Übersetzer. Er ist der Vater des Literaten und späteren estnischen Staatspräsidenten Lennart Meri.… … Deutsch Wikipedia
Georg Meri — Georg Peeter Meri (* 8. Oktober 1900 in Koltschanowo bei Sankt Petersburg, Russland; † 10. Juni 1983 in Tallinn) war ein estnischer Diplomat, Schriftsteller und Übersetzer. Er ist der Vater des Literaten und späteren estnischen Staatspräsidenten… … Deutsch Wikipedia
Hans Pretterebner — (* 8. April 1944 in Haselsdorf bei Graz, Steiermark) ist ein österreichischer Journalist. Er hat unter anderem den Fall Lucona aufgedeckt und brachte 1987 den Bestseller „Der Fall Lucona“ heraus. Leben Nach der Matura 1963 war Hans Pretterebner… … Deutsch Wikipedia